<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Stammdaten > Artikel > Artikelklasse |
Aufruf der Maske:
Stammdaten - Artikel - Artikelklasse
Kurzbeschreibung:
Anlage von Artikelklassen
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Einer Artikelklasse können als Elemente Unter-Artikelklassen und Artikel zugeordnet werden.
Im Artikelstamm auf dem Reiter Artikelklassen werden die zugeordneten Artikelklassen angezeigt. Auch hier können Zuordnungen des Artikels zu einer Artikelklasse vorgenommen werden.
Reiter „Basisdaten“:
Vergeben Sie pro Artikelklasse ein Kürzel und einen Beschreibungstext.
Über die Checkbox "Mehrfachzuordnung möglich" können mehrere Zuordnungen getroffen werden.
Reiter „Texte“:
Legen Sie hier die Texte der Basisdaten in verschiedenen Sprachen an.
Reiter „Elemente“:
Hier erfolgt die Zuordnung von Unter-Artikelklassen und/oder Artikeln.
Ab der Version 2.15 von Majesty gibt es hier einen Button "Position neu nummerieren", über den Sie die Positionen in der gewünschten Reihenfolge umsortieren können.
Reiter „Dokumente“:
Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.
Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.
Linkmenü:
Abfragen:
Bitte lesen Sie hierzu das Thema „Abfragen“.
Über "vordefinierte Selektion" können Sie zusätzlich noch individuelle XXX festlegen.
Druckmöglichkeiten:
Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.
Besonderheiten:
Beim Löschen einer Artikelklasse erscheint eine Abfrage, ob die Unter-Artikelklassen mit gelöscht werden sollen und es wird darauf hingewiesen, dass die Unter-Artikelklassen aus der gesamten Hierarchie gelöscht werden.
Links: Artikelklassen - Übersicht,
04/2023