<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Stammdaten > Text > Belegtext |
Aufruf der Maske:
Stammdaten - Text - Belegtext
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
In der Maske Belegtexte finden Sie die Vor- und Endtetxte für ihre Erfassungsmasken - für die Angebotserfassung z.B. ANGVORTEXT1 (Angebots-Vortext 1) und ANGENDTEXT1 (Angebots-Endtext 1).
Sie können pro Erfassungsmaske mehrere Vor- und Endtexte anlegen, standardmäßig wird immer der Text 1 eingelesen.
Bei einer Neuanlage ist es sinnvoll die Anfangs-Buchstaben des Kürzels gleich zu wählen wie bei den bereits vorhandenen Texten, damit bei der tabellarischen Ansicht die Texte für eine Maske untereinander aufgelistet werden.
Reiter "Basisdaten":
Hier wird der Belegtext mit dem Suchbegriff und einer Beschreibung angelegt, z.B. Suchbegriff ANGVORTEXT1 und Beschreibung "Angebots-Vortext1".
Zu jedem Textbaustein können drei einzeilige Textzeilen und ein Lagtext hinterlegt werden.
Reiter "Texte":
Hier können Sie pro benötigter Sprache drei Textzeilen (einzeilig) und einen beliebig langen Text in einem Memofeld pro Belegtext-Kürzel festlegen.
Reiter "Standard":
Hier kann pro Beleg bzw. Belegart ein Belegtext als Standardtext eingestellt werden.
Reiter „Dokumente“:
Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.
Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.
Druckmöglichkeiten:
Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.
Links:
05/2017