Bestellanforderung

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Einkauf > Bestellanforderung >

Bestellanforderung

Aufruf der Maske:

Einkauf - Bestellanforderung - Erfassung

 

Nummernkreis:

BANF

 

Firmenparameter:

Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen

 

Kurzbeschreibung:

Erfassung einer Bestellanforderung

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

Bestellanforderung

 

Eine Bestellanforderung ist eine Erfassungsmaske, die ein Mitarbeiter ausfüllen kann, der vom Einkauf die Beschaffung bestimmter Güter anfordert. Ob diese dann wirklich beschafft werden, und wo diese dann beschafft werden, entscheidet sich später.

 

Reiter "Basisdaten:

Für die Bestellanforderung tragen Sie den Lieferanten ein.

Die Beschaffungsart kann Erstbeschaffung, Erstbeschaffung Qualitätsrelevant oder nicht qualitätsrelevant gewählt werden.

Der Erfasser wird bereits aus den Anmeldedaten des PCs vorbelegt sowied das Erfassungsdatum = Tagesdatum.

Geben Sie einen Wunschtermin an.

 

"zur Prüfung":

Über den blauen Pfeil kann vom Genehmiger das Datum der Prüfung eingetragen werden.

Hierbei wurde eine Funktion geschaffen, so dass nur bestimmte Mitarbeiter die Prüfung durchführen dürfen. Es darf erst genehmigt werden, wenn ein Lieferant eingetragen ist, und jede Position einen Stamm-Artikel zugewiesen hat.

 

"Geprüft":

Der Pfeil neben "Geprüft" verändert sich folgendermaßen: Hat man mehrere Positionen, die es zu genehmigen gilt, von denen ein Teil genehmigt oder abgelehnt wurde, erscheint ein gelber Haken. Sind alle Positionen genehmigt erscheint ein grüner Haken. Wenn alle Positionen abgelehnt wurden, erscheint ein rotes X.

 

Status (nicht eingebbar), hier sind folgende Stati möglich:

erfasst,        zur Genehmigung geschickt und Genehmigung durchgeführt.

Die Statusanzeige bei "Geprüft" wird auf grün gesetzt, sobald alle Positionen genehmigt oder bestellt sind.

 

Reiter "Positionen":

Erfassen Sie hier die Positionen für die Bestellanforderung.

 

In der Positionserfassung sind folgende Daten eingebbar:

Hier kann ein (Genehmigungs)-Kommentar mit eingegeben werden.

 

Reiter „Dokumente“:

Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.

 

Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.

 

 

Linkmenü:

Kopf:

1: Bestellung erzeugen: siehe Bestellanforderung in Bestellung

Erzeugt aus einer Bestellanforderungen eine Bestellungen.

 

Aus Bestellanforderungen lassen sich Bestellungen erzeugen, auch wenn der Lieferant leer ist. In der Selektion lässt sich bei diesen Bestellanforderungen der Lieferant überschreiben. Dieser kann entweder über die Tabelle, für jede Position einzeln oder über einen neuen Button/Dialog für alle betroffenen Positionen, gesetzt werden.

 

Abfragen:

Bitte lesen Sie hierzu das Thema „Abfragen“.

 

 

Druckmöglichkeiten:

Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.

 

 

Links: Bestellanforderungdruck,

 

 

06/2021