<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Stammdaten > Artikel > Extras Artikelstamm > Handelsstücklisten-Übernahme |
Aufruf der Maske:
Handelsstückliste einlesen in den Erfassungsmasken
Firmenparameter:
Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen
Über den Firmenparameter SETMENGE_EINLESEART im Bereich Einkauf und Verkauf wird diese Einleseart vorbelegt. Bei gesetztem Parameter gilt jeweils die Beschreibung unter 1., bei nicht gesetztem Parameter gilt jeweils die Beschreibung unter 2.
Kurzbeschreibung:
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Geben Sie eine Artikelnummer ein in einer Erfassungsmaske, bei der eine Handelsstückliste hinterlegt ist.
Möchten Sie die Handelsstückliste zu der angegebenen Artikelnummer übernehmen in ihrer Erfassungsmaske so setzen Sie das Hächen bei "OK".
Geben Sie bei den Optionen im unteren Bereich der Maske an, ob
- die Hauptposition eingelesen werden soll,
- oder ob Stücklistenpositionen eingelesen werden.
Soll die Hauptposition nicht eingelesen werden so können die Stücklistenpositionen nur als eigenständige Positionen eingelesen werden, da ohne die Hauptposition die Übernahme als Unterposisitonen nicht möglich ist.
Die Menge kann als Multiplikator oder als kumulierte Menge eingelesen werden.
Unten geben Sie die Menge ein und den Liefertermin, wenn bekannt.
Bei Übernahme eines Set-Artikels in einen Beleg kann die Menge der Hauptposition bzw. der Stücklistenpositionen also unterschiedlich eingelesen werden.
- Menge als Multiplikator: die eingegebene Menge wird zum Multiplikator im Beleg, die Menge der Belegposition wird mit 1 belegt.
- Menge als kumulierte Menge: die eingegebene Menge wird bei der Hauptposition zur Menge der Belegposition, bei der Setposition wird die Menge der Setposition multipliziert mit der Menge der Belegposition, der Multiplikator wird mit 1 belegt.
Diese vorbelegte Einleseart kann immer in der aktuellen Übernahme-Maske überschrieben werden.
Als Preisermittlungsarten stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Positionen mit Preis ausweisen,
- Hauptposition mit Preis laut Preisliste ausweisen,
- Hauptposition mit kumuliertem Preis der Positionen ausweisen.
Bei den Preisermittlungsarten "Hauptposition mit Preis lt. Preisliste ausweisen" und "Hauptposition mit kumuliertem Preis der Positionen ausweisen" werden die Preise der Setpositionen mit 0 ausgewiesen. Für diese Preisermittlungsarten muss "Hauptposition einlesen" ausgewählt sein.
Über den "Weiter - Auswahl" gelangen Sie in die nächste Maske für die Übernahme der Handelsstückliste
In der Auswahl-Maske werden die Stücklistenpositionen angezeigt. Es werden alle Positionen übernommen, bei denen das Häkchen ind er Spalte "OK" gesetzt ist.
Über den Button "Fertig" werden die ausgewählten Artikel als Handelsstückliste eingelesen in die Erfassungsmaske.
Bei Übernahme eines Set-Artikels in einen Beleg kann die Menge unterschiedlich eingelesen werden:
beim Einlesen der Hauptposition:
1. Die eingegebene Menge wird zum Multiplikator im Beleg, die Menge der Belegposition wird mit 1 belegt.
2. Die eingegebene Menge wird zur Menge der Belegposition, die Multiplikator wird mit 1 belegt.
beim Einlesen der Stücklistenpositionen:
1. Die eingegebene Menge wird zum Multiplikator im Beleg, die Menge der Setposition wird die Menge der Belegposition.
2. Die eingegebene Menge wird mit der Menge der Setposition multipliziert und zur Menge der Belegposition, die Multiplikator der Belegposition wird mit 1 belegt.
- Stücklistenpositionen können als eigenständige Positionen eingelesen werden, werden also als Position angelegt, oder
- Stücklistenpositionen werden als Unterposition zur Hauptposition eingelesen und sind auf dem Reiter "Unterposition" bei der Position im Beleg sichtbar.
Für diese Unterpositionen sind die Funktionalität "Bereitstellung von Ware", "Etikettendruck für Unterpositionen" und "Lagerabgang bei Lieferung" (inkl. zugehöriger Stornologiken für jede Lagerbewegung) ebenfalls möglich.
Preisermittlungsart:
- Positionen mit Preis ausweisen,
- Hauptposition mit Preis laut Preisliste ausweisen,
- Hauptposition mit kumuliertem Preis der Positionen ausweisen.
Über den Firmenparameter SETMENGE_EINLESEART im Bereich Einkauf und Verkauf wird diese Einleseart vorbelegt. Bei gesetztem Parameter gilt jeweils die Beschreibung unter 1., bei nicht gesetztem Parameter gilt jeweils die Beschreibung unter 2.
Diese vorbelegte Einleseart kann immer in der aktuellen Übernahme-Maske überschrieben werden.
Links:
07/2016