Preise

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Stammdaten >

Preise

INHALTSANGABE

 

Preiskondition

Lieferant

 

 

 

Preisermittlung in Majesty

 

Die Preisermittlung erfolgt nach folgender Prioritätenregel:

1.Preis direkt aus Artikelstamm aus der entsprechenden Preisliste laden (Tabelle ARTST)

2.Artikelgruppenrabatt laden (Tabelle RABATTE)

3.Kundengruppenrabatt für diese Artikelgruppe laden (Tabelle KDGRURAB)

4.Artikel-Staffelpreise aus Artikelstamm laden (Tabelle ARTST)

5.Artikel-Kundengruppenpreis und Artikel-Kundengruppenrabatt laden (Tabelle ARTKGRPF)

6.Kundenspezifischer Preis und Rabatt laden (Tabelle KDREF)

7.Zeitraumbezogene Rabatte laden (Tabelle ZEITRAB)

8.Aktions-Preise laden (Tabelle ARTST)

9.Pauschalpreis laden (Tabelle ARTST)

 
nur wenn es sich um einen Artikel mit Pauschalpreislogik für den ersten Staffeleintrag des Artikelstammes handelt

10.Kunden-Aufschläge, Kunden-Rabatte einrechnen (Tabelle AUFSCHL)

 
Aufschläge der Aufschlagsdatei werden immer verdeckt in alle Preise eingerechnet, das Einrechnen der Aufschläge erfolgt nur dann, wenn die ermittelten Preise

nicht-kundenspezifische Preise aus KDREF sind ODER wenn der Parameter KDREFNETTO besagt, dass Referenzpreise rabattfähig (und damit auch aufschlagsfähig) sind

11.Abschluss: „Rundung“

 

 

Andere Währung als Standard:

Der Einzelpreis wird bereits gerundet je nach Angabe bei der Währung, in den Erfassungsmaske wird mit diesem gerundeten Eizelpreis weitergerechnet.

 

Preisberechnung:

Über den Firmenparameter PREISRUNDUNG_RABATTBETRAEGE kann für alle Preisberechnungen eingestellt werden, ob gerundete oder nicht-gerundete Positionsrabattbeträge vom Einzelpreis abgezogen werden sollen. Diese Einstellung gilt dann für alle Preisberechnungen sowohl im Verkauf wie auch im Einkauf.

 

Rabatte:

Ist der Firmenparameter "Kundenhausrabatt als Positionsrabatt1 ausweisen" gesetzt, wird dieser Kunden-Hausrabatt nur für Belegpositionen berücksichtigt, bei denen der Preis aus einem hausrabattfähigem Kunden-Artikel-Preis gezogen wird. Kommt der Preis aus einem nicht-hausrabattfähigem Kunden-Artikel-Preis, wird der Kunden-Hausrabatt trotz gesetztem Parameter nicht berücksichtigt.

 

Ist der Parameter "Kundenhausrabatt im Fuß ausweisen" gesetzt, wird der Hausrabatt nur für die Positionen berechnet, deren Preis hausrabattfähig ist (also wenn Preis per Hand eingetragen oder Preis aus einem hausrabattfähigem Kunden-Artikel-Preis gezogen wurde).

 

Wird für eine VK-Belegposition ein Kunden-Artikel-Preis eingelesen, der nicht rabattfähig ist, können auf diese Belegposition keine weiteren Rabatte vergeben werden.

 

 

 

10/2015