Textbausteinerfassung

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Stammdaten > Text >

Textbausteinerfassung

Aufruf der Maske:

Stammdaten - Text - Textbaustein

 

Kurzbeschreibung:

Anlage von Textbausteinen in verschiedenen Sprachen

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

Textbausteinerfassung

 

Reiter "Basisdaten":

Legen Sie für einen Textbaustein ein Kürzel an und eine Beschreibung.

 

Reiter "Texte":

Hier können Übersetzungen in verschiedenen Sprachen erfasst werden.

 

Mit einem Doppelklick auf das Textfeld hier, das unbegrent Text entahlten kann, öffnet sich das Memofeld. So kann ein größerer Text ganz dargestellt werden.

 

Hier kann aber auch direkt ein neuer Suchbegriff und eine neue Sprache ausgewählt werden.

 

Wenn ein passender Datensatz in der Datenbank existiert, kann dieser Text über einen einfachen Button an den Text in der Textbox angehangen werden. Falls es keinen passenden Datensatz gibt und man dennoch versucht den Text einzufügen, öffnet sich ein weiterer Dialog.

 

Über den Button Button Pfeil nach unten kann eine zusätzliche Maske geöffnet werden, über die der Text übernommen werden kann:

- der Text in der Systemstandardsprache übernommen werden (Text in [Systemstandardsprache] übernehmen),

- der Text in der ausgewählten Sprache übernommen werden (Text in [Sprache] übernehmen),

- der Text direkt übersetzt und in der Datenbank gespeichert werden (Text in Stammdaten speichern),

- der Dialog geschlossen werden (Abbrechen).

 

 

Reiter „Dokumente“:

Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.

 

Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.

 

 

Linkmenü:

Abfragen:

Bitte lesen Sie hierzu das Thema „Abfragen“.

 

 

Druckmöglichkeiten:

Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.

 

 

Links:

 

 

10/2018