<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Stammdaten > Artikel > Extras Artikelstamm > Artikel duplizieren |
Aufruf der Maske:
Stammdaten - Artikel - Artikelstamm - Artikel aufrufen und über das Linkmenü "Artikel duplizieren" auswählen
Firmenparameter:
Mit dem Firmenparameter "Felder, die beim Duplizieren nicht berücksichtigt werden sollen" lassen sich Felder angeben, die beim Dupliziervorgang eines Artikels nicht dupliziert werden, sondern auf die Standardwerte gesetzt werden.
Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die Felder mit Strichpunkt getrennt eingetragen sind und dass Feldnamen den Namen in der Datenbank entsprechen.
Die Felder für Nummer und Suchbegriff sind hierbei ausgenommen.
Für Felder, die über eine Lupe ausgesucht werden können, muss als Präfix "ID" eingetragen werden.
Bsp: Lagermodus;Katalogseite;IDSignierung
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Geben Sie die neue Artikelnummer an, die für den neu anzulegenden Artikel erfasst werden soll. Der Suchbegriff wird übernommen von dem zu kopierenden Artikel, kann aber überschrieben oder ergänzt werden.
Geben Sie über die Checkboxen an, welche Daten mit kopiert werden sollen.
Die Auswahl kann über die Buttons unten einfach für Alle getroffen werden.
Über den Button "Duplizieren" wird der neue Artikel angelegt und in der Maske angezeigt. Sie können die duplizierten Texte/Angaben noch ergänzen oder korrigiern und speichern den neuen Datensatz mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste ab.
Wenn man beim Duplizieren eines Artikels auch die dazugehörigen Dokumente dupliziert gibt es nun eine Auswahl, ob man die Dokumente kopieren möchte oder lediglich eine Verknüpfung erstellen möchte.
Abfragen:
Bitte lesen Sie hierzu das Thema Abfragen.
Links: Artikelstamm,
04/2020