Datenbank Back-Up

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Extras >

Datenbank Back-Up

Aufruf der Maske:

Exras - Datenbank Back-Up

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

Datenbank Back-Up

 

Diese Maske ermöglicht es ein Backup der Datenbank zu erstellen.

 

Hierfür wird in den Parametereinstellungen unter Allgemein -> Datenbank Backup Pfad ein Serverpfad angegeben in dem das Backup gespeichert wird.

Auf der Maske selbst lassen sich Dateiname und Beschreibung angeben.

Der Dateiname wird immer mit dem aktuellen Zeitstempel vorbelegt.

 

Zusätzlich wird jeweils vor dem Start und dem Abgleich einer Inventur gefragt, ob ein Backup erstellt werden soll. In diesem Fall wird die Beschreibung mit den entsprechenden Informationen zur Inventur vorbelegt.

 

Auf der Datenbank-Backup Maske gibt es eine neue Checkbox über die eingestellt werden kann, ob das Backup komprimiert werden soll oder nicht. Wenn nicht komprimiert wird, kann auch nicht hochgeladen werden.

 

Besonderheiten:

Künftig kann über den Parameter DATENBANK_BACKUP_PASSWORD ein individuelles Passwort hinterlegt werden.

Dieses Passwort wird anschließend als Vorbelegung in die Maske geladen und kann dort nochmals übersteuert werden.

Zusätzlich wird das Backup nach dem Erstellen automatisch zusammen mit den UBS.Majesty.UDF Dateien als verschlüsselte .7z Datei abgelegt.

 

In der Maske "Datenbank Backup" ist es möglich, Backups direkt über SFTP hochzuladen. Die Zugangsdaten dafür müssen in den Parameter-Einstellungen unter Allgemein -> Backup gepflegt werden. Nach dem Hochladen kann optional eine Benachrichtigung an eine bestimmte E-Mail-Adresse versendet werden.

 

Es wurde außerdem eine neue DLL erstellt, welche einen gegebenen Ordner komprieren und über SFTP hochladen kann. Eine optionale E-Mail-Benachrichtigung ist ebenfalls möglich.

 

Links: Inventur,

 

 

12/2023