Inventur

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Lager >

Inventur

INHALTSANGABE

 

Inventurstart

Inventurliste erstellen

Inventurlisten

Erfassung

Abgleich

 

Um ihre Inventur durchzuführen müss jeder einzelnen Menüpunkt unter "Lager - Inventur" in der Reihenfolge der Menüpunkte von oben nach unten durchgeführt werden. Erst mit dem Abgleich ist die Inventur beendet.

 

 

Generelles Vorgehen

 

Die Jahresendinventur dient dazu, die aktuellen IST-Lagerbestände aufzunehmen und mit den in Majesty hinterlegten SOLL-Beständen abzugleichen. Eine Differenzliste gibt Aufschluss über Bestandsdifferenzen.

 

Eine Differenzliste gibt Aufschluss über Bestandsdifferenzen.

 

Während der Inventur sollte in Majesty KEINE Lagerbewegung durchgeführt werden! Das bedeutet, dass die Erfassung und Bearbeitung von Kundenaufträgen, Lieferungen, Bestellungen, Wareneingängen und Betriebsaufträgen für diesen Zeitraum gestoppt werden sollten.

 

Die Inventur unterteilt sich in folgende Teilbereiche:

- Inventurstart

- Zähllisten erstellen & drucken

- Zählen

- Bestände erfassen

- Differenzliste drucken

- Inventurabschluss

- ggf. im Anschluss eine aktuelle Lagerbestandsliste drucken

 

 
Während der Inventur sollte in Majesty keine Lagerbewegung durchgeführt werden. Das bedeutet, dass die Erfassung und Bearbeitung von Kundenaufträgen, Lieferungen, Bestellungen, Wareneingängen und Betriebsaufträgen für diesen Zeitraum gestoppt werden sollten. Um das sicher zu stellen werden beim Inventurstart alle Artikel mit dem Sperrgrund „INVENTUR“ auf Totalsperre gesetzt. Diese Sperren werden beim Inventurabgleich wieder aufgehoben.

 
 
Vorbereitende Maßnahmen

 

Legen Sie den Nummernkreis INVENTUR an (Nummernkreis), falls er noch nicht vorhanden ist, und belegen Sie die aktuelle Nummer mit 0, falls noch nie eine Inventur mit Majesty durchgeführt wurde. Oder mit jeder anderen Zahl die Sie wünschen. Die nächste Inventur bekommt dann die folgende Inventur-Nummer).

 

 

WICHTIG:
Wir empfehlen direkt vor dem Inventurstart eine Datensicherung durchzuführen, um den Stand VOR der Inventur separat zu sichern!

 

 

Mobile Inventurerfassung

Die Darstellung ist auch auf kleinere mobile Endgeräte optimiert und verändert sich bei der Anzeige z.B. auf einem Smartphone. Somit ist es auch möglich einen Barcode zu scannen und die Bestände einzutragen.