<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Lager > Inventur > Zähllisten |
Aufruf der Maske:
Lager - Inventur - Listen drucken
Kurzbeschreibung:
Druck der Inventurlisten
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Nutzen Sie nun die erzeugten und gedruckten Zähllisten und erfassen Sie am Lager die aktuellen Bestände.
Achten Sie auch hier darauf, die richtige InventurNr. und ZähllistenNr. auszuwählen. Sie können über diesen Menüeintrag auch später die Zähllisten nochmals drucken.
In der Inventurerfassung sowie dem Zähllisten- und Differenzlistendruck funktioniert die Auswahl der Inventur per F12-Textbox. Es werden Nummer und Datum der Inventur angezeigt. Über eine Checkbox kann gesteuert werden, ob auch historische Inventuren zur Auswahl angeboten werden sollen.
Die Maske wird vorbelegt mit der aktuellsten Inventurnummer.
Wird der Druck direkt aus der Inventurllistenerstellung gestartet ist je nach Eingabe dort das Feld Filter ebenfalls vorbelegt. Der gewünschte Filter kann aber für den Druck auch geändert werden.
Eine vordefinierte Selektion kann zusätzlich noch eingelesen werden.
Nutzen Sie nun die erzeugten und gedruckten Zähllisten und erfassen Sie am Lager die aktuellen Bestände.
Beim Erstellen von Zähllisten kann jede Position nur einer Zählliste zugeordnet werden. Soll eine Zählliste mit bereits zugeordneten Positionen erstellt werden, erscheint eine Meldung, dass dies nicht möglich ist.
Der Zähllisten-Druck wurde um die Möglichkeit des Löschens von Zähllisten erweitert. Dadurch können Positionen wieder freigegeben werden und damit eine neue Zählliste erstellt werden.
Druckmöglichkeiten:
Über den Button "Druck" oder Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.
Links: Selektionen,
02/2020