Mindestbestandsermittlung anhand Verbrauchsdaten

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Lager > Disposition >

Mindestbestandsermittlung anhand Verbrauchsdaten

Aufruf der Maske:

Lager - Disposition - Mindestbestandsermittlung

 

Firmenparameter:

Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

Hierbei wird anhand von Verbrauchsdaten der Mindestbestand von Artikeln berechnet. Die Mindestbestandsermittlung ist auch über einen neuen Quicklink aus dem Artikelstamm aufrufbar.

 

Die Mindestbestandsermittlung wird stets für den "ArtikelFürLagerführung" durchgeführt. Weicht also der "ArtikelFürLagerführung" vom eigentlichen Artikel ab, wird der neue Mindestbestand für den "ArtikelFürLagerführung" berechnet, der neue Mindestbestand für den eigentlichen Artikel wird in diesem Fall mit 0 berechnet.

 

 

Mindestbestandsermittlung anhand Verbrauchsdaten

 

Der berechnete Mindestbestand kann vor dem Speichern überschrieben werden (Tabellenfeld "MindBestNeu").

Über die neuen Parameter Lager->Disposition->Mindestbestandsermittlung kann der Glättungsfaktor, die Anzahl der Monate, für die der Verbrauch abgedeckt werden soll, und die Gewichtung der einzelnen Monate vorbelegt werden.

 

Selektieren Sie anhand der vorgegebenen Kriterien die Artikel, für die die Mindestbestandsermittlung durchgeführt werden soll.

 

Bei der Geweichtung geben Sie die Prozentzahlen der vorgegebenen Zeiträume an.

 

Über den Button "Weiter (F7) Berechnung" erfolgt die Mindestbestandsermittlung.

 

Mindestbestandsermittlung anhand Verbrauchsdaten2

 

Wählen Sie die gewünschten Artikel aus und speichern Sie die Daten über den Button "Berechnungen speichern (F2)".

 

Über den Button "Excel Export" können Sie die Tabelle nach Excel exportieren.

 

Über den Button "Zurück (F6) Selektion" gelangen Sie wieder einen Schritt zurück und können die Selektionsauswahl nochmals ändern.

 

 

Die exponentielle Glättung dient der verbrauchsorientierten Bedarfsermittlung für Materialplanungen. Der Glättungsfaktor erster Ordnung (ALPHA) wird über den Parameter Lager->Disposition->Mindestbestandsermittlung->Glättungsfaktor vorbelegt und liegt zwischen 0 und 1.

 

Bei gesetztem Haken wird der geglättete Wert (MindbestNeu) folgendermaßen berechnet:

MindbestAlt + ALPHA * (gewichteter Jahresdurchschnittsverbrauch - MindbestAlt).

Bei nicht-gesetztem Haken entspricht MindbestNeu dem gewichteten Jahresdurchschnittsverbrauch.

 

Wird der Haken Quartalsberechnung gesetzt, werden die letzten 6 Quartale betrachtet, also statt dem Verbrauch des letzten Jahres werden in diesem Fall der Verbrauch der letzten 18 Monate betrachtet.

 

 

 

Links: Disposition,

 

 

02/2023