<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Index > Datumsfelder |
Datumsfelder in Majesty
Ab der Version 1.20 wird in Majesty für Lieferdaten und Wunschdaten ein neues Steuerelement für die Datumsfelder verwendet.
In den Tabellen-Einstellungen kann in der Spalte Display Format ein individuelle Darstellungen in der Tabelle definiert werden.
Diese Einstellung empfiehlt sich bei allen Feldern, bei denen nur oder auch eine Uhrzeit angezeigt werden soll.
Bei der Anpassung des Display Formats ist generell auf die Groß-/Kleinschreibung zu achten.
Beispiele:
Um in einer Spalte nur die Stunden und Minuten anzeigen zu lassen, so ist das Display Format HH:mm.
HH steht für die Anzeige der Stunden im 24h Format und mm für die Minuten.
Übersicht Formatbezeichner
In der Tabelle sind die wichtigsten Formatbezeichner aufgelistet, die in Majesty benötigt werden.
Auf der Website von Microsoft sind alle möglichen Formatbezeichner aufgelistet. Diese Liste kann über den folgenden Link aufgerufen werden.
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/8kb3ddd4(v=vs.110).aspx
Formatbezeichner |
Beschreibung |
Beispiele |
"d" |
Der Tag des Monats, von 1 bis 31. |
2009-06-01T13:45:30 -> 1 |
|
2009-06-15T13:45:30 -> 15 |
|
"dd" |
Der Tag des Monats, von 01 bis 31. |
2009-06-01T13:45:30 -> 01 |
|
2009-06-15T13:45:30 -> 15 |
|
"h" |
Die Stunde, von 1 bis 12. |
2009-06-15T01:45:30 -> 1 |
(12-Stunden-Format). |
2009-06-15T13:45:30 -> 1 |
|
"hh" |
Die Stunde, von 01 bis 12. |
2009-06-15T01:45:30 -> 01 |
(12-Stunden-Format). |
2009-06-15T13:45:30 -> 01 |
|
"H" |
Die Stunde, von 0 bis 23. |
2009-06-15T01:45:30 -> 1 |
(24-Stunden-Format) |
2009-06-15T13:45:30 -> 13 |
|
"HH" |
Die Stunde, von 00 bis 23. |
2009-06-15T01:45:30 -> 01 |
(24-Stunden-Format) |
2009-06-15T13:45:30 -> 13 |
|
"m" |
Die Minute, von 0 bis 59. |
2009-06-15T01:09:30 -> 9 |
|
2009-06-15T13:29:30 -> 29 |
|
"mm" |
Die Minute, von 00 bis 59. |
2009-06-15T01:09:30 -> 09 |
|
2009-06-15T01:45:30 -> 45 |
|
"M" |
Der Monat, von 1 bis 12. |
2009-06-15T13:45:30 -> 6 |
"MM" |
Der Monat, von 01 bis 12. |
2009-06-15T13:45:30 -> 06 |
"s" |
Die Sekunde, von 0 bis 59. |
2009-06-15T13:45:09 -> 9 |
"ss" |
Die Sekunde, von 00 bis 59. |
2009-06-15T13:45:09 -> 09 |
"yy" |
Das Jahr, von 00 bis 99. |
0001-01-01T00:00:00 -> 01 |
|
0900-01-01T00:00:00 -> 00 |
|
|
1900-01-01T00:00:00 -> 00 |
|
|
2019-06-15T13:45:30 -> 19 |
|
"yyyy" |
Das Jahr als vierstellige Zahl. |
0001-01-01T00:00:00 -> 0001 |
|
0900-01-01T00:00:00 -> 0900 |
|
|
1900-01-01T00:00:00 -> 1900 |
|
|
2009-06-15T13:45:30 -> 2009 |
|
":" |
Das Zeittrennzeichen. |
2009-06-15T13:45:30 -> : (en-US) |
|
2009-06-15T13:45:30 -> . (it-IT) |
|
|
2009-06-15T13:45:30 -> : (ja-JP) |
|
"/" |
Das Datumstrennzeichen. |
2009-06-15T13:45:30 -> / (en-US) |
|
2009-06-15T13:45:30 -> - (ar-DZ) |
|
|
2009-06-15T13:45:30 -> . (tr-TR) |
Akzeptierte Formate:
- Uhrzeit (03.03.2016 16:30)
- Tag (25.04.2016)
- KW’s (KW20/2016)
- Monate (M7/2016)
- Quartale (Q2/2016)
- Halbjahr (HJ2/2016)
- Jahr (J2016)
Das Jahr kann stets weggelassen werden. Liegt eine Datumseingabe in der Vergangenheit, wird das kommende Jahr verwendet.
Bei der Eingabe einer einzelnen Zahl, wird diese als KW interpretiert. („20“ => „KW20/2016“)
Tastenkürzel:
- Strg+H: Heutiges Datum
- Strg+W: Aktuelle KW
- Strg+M: Aktueller Monat
- +/-: Nächstes/Voriges Datum
Verwendung in Tabellen
In den Tabellen kann die Spalte „Lieferdatum“ angezeigt werden. Diese enthält das Datum im oben gezeigten Format.
Alternativ kann die Spalte „LieferdatumDate“ verwendet werden. Diese enthält das Ende des gewählten Termins (z.B. 31.03.2016 für M3/2016).
Für KWs wird bei je nach Einstellung der Firmenparameter ein bestimmter Wochentag der Woche verwendet, z. . Freitag.
In den Tabelleneinstellungen kann über die Spalte "Präzision anzeigen" eingestellt werden, ob bei Datum- und Uhrzeitfeldern die Uhrzeit angezeigt werden soll. Standardmäßig wird nur das Datum angezeigt.
Der Date-Picker, d.h. die Anzeige eines Kalenders für die Auswahl eines Datums, ist per Doppelklick erreichbar.
06/2017