Kommissionierung

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Index >

Kommissionierung

Über das neue Modul "Kommissionierung" im Majesty.Webterminal lassen sich Aufträge bereitstellen und beliefern.
Das Modul setzt voraus, dass Sie mit Bereitstellung arbeiten (der Parameter AUFTRAG_BEREITSTELLUNG muss aktiv sein).

Bereitstellung:
Wird Bereitstellung ausgewählt, so muss zunächst ein Auftrag ausgewählt werden. In der Auftragsauswahl befinden sich alle bereitstellbaren Aufträge. Die Aufträge sind nach Lieferdatum sortiert. Die Liste der Aufträge lässt sich nach der Auftragsnummer filtern.

Nach der Auftragsauswahl kommt man in die Bereitstellungsansicht. In der Bereitstellungsansicht sind alle Auftragspositionen und der aktuelle Status der Bereitstellung (bereitgestellte Menge/für die Position benötigte Menge) dargestellt. Jede Auftragsposition enthält eine Schaltfläche, worüber die verfügbaren Lagerbestände zum Artikel angezeigt werden können.

In der Bereitstellungsansicht wird automatisch das Feld für den Barcode fokussiert, somit kann direkt ein Barcode gescannt werden. Es kann sowohl eine Artikelnummer, als auch die Chargen- oder Seriennummer eines Artikels gescannt werden. Nach dem Scannen eines Barcodes versucht das System die gescannte Ware auf eine Auftragsposition umzubuchen. Lässt sich der Lagerbestand nicht eindeutig identifizieren, so erscheint ein Dialog mit möglichen Vorschlägen für die Umbuchung. Dort lässt sich auch die Umbuchungsmenge verändern.

Umbuchungen werden direkt in Majesty durchgeführt, somit hat man immer den aktuellen Stand aus dem ERP-System.

 

Belieferung:
Wird Belieferung ausgewählt, so muss zunächst ein Auftrag ausgewählt werden. In der Auftragsauswahl befinden sich alle belieferbare Aufträge. Belieferbar sind Aufträge, die vollständig (alle Positionen) bereitgestellt sind. Die Aufträge sind nach Lieferdatum sortiert. Die Liste der Aufträge lässt sich nach der Auftragsnummer filtern.

Nach der Auftragsauswahl kommt man in die Belieferungsansicht. Für die Belieferungsansicht generiert das System aus den Bereitstellungsbuchungen "Entnahmetätigkeiten". Diese Entnahmetätigkeiten sind nach Lagerplatz sortiert.

Die Reihenfolge der Abarbeitung ist nicht relevant. Lässt sich eine Warenentnahme anhand des gescannten Barcodes nicht automatisch ermitteln, so erscheint ein Dialog mit den möglichen Tätigkeiten, wo der Benutzer die aktuell durchgeführte Tätigkeit bestätigen muss. Über die Schaltfläche "Fertig" lässt sich ein Lieferschein erzeugen (vorausgesetzt es wurden alle Tätigkeiten abgearbeitet, eine Teillieferung ist noch nicht möglich).

Abgearbeitete Entnahmetätigkeiten werden nicht gespeichert, der Lieferschein wird erst ganz zum Schluss erzeugt.

 

Bitte wenden Sie sich an unseren Support, wenn Sie mehr zum Modul Webterminal erfahren möchten

 

02/2019