Lagerbewertung Erfassung

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Lager >

Lagerbewertung Erfassung

Aufruf der Maske:

Lager - Lagerbewertung

 

Firmenparameter:

Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen

FP Lagerbewertung

Hier können Sie steuern, welche Wertermittlung bei der Lagerbewertung greifen soll.

 

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

Lagerbewertung Erfassung

 

Zu jeder Lagerbuchung wird eine Lagerbewertung geschrieben.

Zu jeder Artikelcharge gibt es eine eigene Lagerbewertungskartei. Hier kann der aktuelle Lagerwert manuell korrigiert werden und die Bewertungshistorie geprüft werden.
Es kann sein, dass die Lagerbewertung erstmalig erzeugt werden muss. Hierzu müssen Sie das gesamte Lager einmalig bewerten. Dies können Sie unter Lager/Inventur/Lagerbewertung durchführen.

 

In der Lagerbewertungs-Maske können die Bewertungsdatensätze bearbeitet werden. Es kann jederzeit eine Aktualisierung der Bewertungsdatensätze gestartet werden. Voraussetzung hierzu ist eine Lagerbewertungsgruppe, die dem Artikel zugeordnet ist. Anhand der Lagerbewertungsgruppe wird dann der Wert neu ermittelt und abgestellt.

 

In der Lagerbewertung kann über den Button "Neue Lagerbewertung" eine neue Lagerbewertung angelegt werden.

Über Doppelklick auf einen Datensatz in der Tabelle ist es möglich in einer neuen Maske den BruttoWert, den Abwertungssatz und die Bemerkung dieses Datensatzes zu ändern. Damit kann ein Lagerbewertungs-Satz korrigiert werden.

 

Über einen neuen Button "Chargen abwerten" können in der Lagerbewertungs-Maske alle Bewertungen einer Chargennummer abgewertet werden. Nach Eingabe einer Chargennummer und eines Abwertungssatzes werden alle betroffenen Artikel und Lagerbuchungen angezeigt. Nach dem Bestätigen wird für jede gefundene Bewertung eine Abwertung geschrieben.

 

 

Button Neue Lagerbewertung

 

Der Wert lässt sich ab der Version 2.10 hier mit bis zu acht Nachkomma-Stellen eingeben.

Tragen Sie Brutto und Nettowert ein, evtl. eine zusätzliche Bemerkung zur Lagerbuchung und Übernehmen Sie die Angeban über den Button oder durch Speichern mit <F2>.

 

Bei der Bewertung von Artikeln mit Beistellung wird der Wert des eigentlichen Artikels plus dem Gesamtwert aller beigestellten Komponenten veranschlagt.

 

Die Chargen, die in der Lagerbewertung angezeigt werden, werden nach Verfallsdatum gruppiert. So wird die Auswahl der korrekten Charge erleichtert.

 

Beim Buchen eines neuen, manuellen Lagerbewertungssatzes ist es möglich, ein Datum in der Vergangenheit zu speichern.

 

In der Maske für Chargenabwertung (aus der Lagerbewertung) wird nach der Eingabe einer Charge und dem Abwertungssatz beim Klick auf "Abwerten" pro abzuwertendem Datensatz eine Tabellenzeile angezeigt. Jede Tabellenzeile kann einzeln ausgewählt werden, sodass die Abwertung nur für die ausgewählten Zeilen erfolgt.

 

Linkmenü:

Extras:

Lagerbewertungsliste Export

Lagerbewertungsliste Import

 

Es gibt hier die Möglichkeit, alle Lagerbewertungen nach Excel zu exportieren. Dort kann der Brutto- und Netto-Wert geändert werden. Anschließend kann diese Excel-Datei wieder importiert werden. Die Excel Datei darf an den Spalten nicht verändert werden, da sonst der Import nicht greift. So kann im Stapel die Lagerbewertung aktualisiert werden.

 

 

Links:

 

 

06/2023