<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Lager > Lagerdaten ändern |
Aufruf der Maske:
Lager - Lagerdaten ändern
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Es gibt nun eine neue Oberfläche um fehlerhaft eingetragene Daten zu korrgieren. Es muss ein Artikel und eine Charge/Seriennummer ausgewählt werden.
Es können nun alle Lagerbuchungsdaten außer dem Lagerplatz korrgiert bzw. erfasst werden. Geändert werden dadruch alle Lagerbuchungen (Auftragbereitstellung, Lieferungen etc.). Des Weiteren werden auch Lagerbewertungen angepasst. Ein Logbuch wird ebenfalls protokolliert, so dass nachvollzogen werden kann, wann eine Änderung vorgenommen wurde.
Der Lagermodus wird hier ebenfalls angezeigt.
Über den Button "Logbuch anzeigen" können alle bereits erfolgten Änderungen angezeigt werden. Im Logbuch wird auch angezeigt, welcher User wann welche Daten geändert hat.
Über den Button "Lagerdaten ändern/korrigieren" öffnet sich eine neue Maske:
Hier können Markierung, Fremdcharge und Sterilcharge einer Charge verändert oder entfernt werden.
Tragen Sie ihre Korrekturen ein und übernehmen Sie die Änderungen über den Button oder <F2>.
In der tabellarischen Anzeige werden die Chargen in den Spalten "NewChargennr" und "OldChargennr" gespeichert.
Werden über "Lagerdaten ändern" Bestände zu Seriennummern-geführten Artikeln angepasst, kann nunauch die Chargennummer mit angepasst werden.
In der Chargenrückverfolgung werden alle Daten zur Charge/Seriennummer mit geändert.
Besonderheiten:
Im Excel-Import wurden folgende Anpassungen vorgenommen:
1. Werte mit dem Aufbau "xxxx-1" werden nicht mehr als Datumsfelder interpretiert. In Datumsfeldern, die importiert werden sollen, müssen 2 gleiche Trennzeichen vorkommen: '.' oder '-' oder '/'.
2. Excel-Dateien, die nur Referenznummern enthalten, können importiert werden.
3. Spaltennamen können auch Leerzeichen beinhalten.
Links:
02/2020