<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Lager > Stammdaten Lager > Lagerplatzart |
Aufruf der Maske:
Lager - Stammdaten - Lagerplatzart
Kurzbeschreibung:
Hier werden die erlaubten Buchungen zu den erfassten Lagerplätzen angegeben
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Reiter "Basisdaten":
Legen Sie für eine Lagerplatzart ein Kürzel und die Bezeichnung dazu an.
Reiter "Buchungstypen":
Legen Sie zu jeder Lagerplatzart fest, welche Buchungen erlaubt sind. Setzen Sie die gewünschten Häkchen bei den Buchungstypen von internen Buchungen, Kunden- und/oder Lieferantenbuchungen.
In der Lagerplatzart gibt es ab der Version 1.19 von Majesty die Möglichkeit, einen Lagerplatz als gesperrt zu markieren. Bestände auf diesem Lagerplatz werden im Sachkonto als Sperrbestand ausgewiesen.
Es ist darauf zu achten, dass die Buchungstypen "Lieferung", "Bereitstellung Auftrag" und "Bereitstellung Betriebsauftrag" für dieses Lager nicht aktiviert sein dürfen.
Standardmäßig ist der Lagerplatz "KONSI" immer als Sperrlager vorbelegt.
Pro Auftragsart (Standard/Reparatur/Muster usw.) ist einstellbar, welche Lagerplatzarten für eine Bereitstellung nutzbar sein sollen. In den Buchungstypen der Lagerplatzart wurde dafür die BereitstellungKunde herausgenommen, dafür die Bereitstellungen der unterschiedlichen Auftragsarten aufgenommen.
So können z.B. Muster-Aufträge nur von einem definierten Lagerbereich "MUSTER" bereitgestellt werden, reguläre Aufträge jedoch von einem anderen.
Die automatische Umbuchung prüft die Priorität eines Lagerplatzes, sodass zuerst Ware von einem Prio-0 Lagerplatz umgebucht wird.
Nacharbeitslagerbuchung:
Beim Erzeugen und Bereitstellen eines Nacharbeits-Betriebsauftrages aus einer QS-Prüfung kann nur Ware bereitgestellt werden, deren Lagerplatzart den Buchungstyp "Nacharbeitslagerbuchung" hat.
Nach Abschluss dieses Wizards mit Bereitstellung wird beim Aufruf des erzeugten Betriebsauftrages die Ware als bereitgestellt angezeigt.
Für das Verbuchen eines Nacharbeits-/Reparatur-Betriebsauftrags muss in der Lagerplatzart für die Herkunftschargen lediglich der Haken "Nacharbeitslagerbuchung" gesetzt sein, die Haken "Materialbuchung für BA" und "Bereitstellung BA" sind irrelevant.
Reiter "Dokumente":
Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.
Linkmenü:
Abfragen:
Bitte lesen Sie hierzu das Thema Abfragen.
Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.
Druckmöglichkeiten:
Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.
Links: Manuelle Lagerbuchung,
02/2023