Lieferanten-Artikel-Preise

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Stammdaten > Lieferant > Lieferanten-Artikel-Preis >

Lieferanten-Artikel-Preise

Aufruf der Maske:

Stammdaten - Lieferant - Lieferanten-Artikel-Preis - Lieferanten-Artikel-Preise

Stammdaten - Preise - Lieferant - Lieferanten-Preise

 

Kurzbeschreibung:

Hier können Sie für Lieferanten pro Artikel Sonderpreise bzw. Rabatte für bestimmte Zeiträume zuordnen.

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

Reiter "Basisdaten":

Lieferantenpreise

 

Reiter "Basisdaten":

Hier wählen Sie den Lieferanten aus und ordnen diesem den Artikel zu, für den der Lieferant einen Sonderpreis bzw. Rabatt erhalten soll.

Dies wird über die Checkbox "Rabatt" gesteuert. Wird das Häkchen gesetzt erfassen Sie auf dem nächsten Reiter Rabatte. Ohne das Häkchen werden hier Sonderpreise hinterlegt. Sie können pro Lieferant entweder Rabatte oder Preise hinterlegen.

Hinterlegen Sie die Währung.

 

Im Artikel-Lieferanten-Preis ist es möglich einen Basis-Einkaufspreis und einen Basis-Rabatt anzugeben. Dieser wird vorrangig vor möglichen Staffeln in die Positionsbelege im Einkauf übernommen.

 

Der Basis-EK eines Lieferantenpreises wird beim Speichern in der Maske Lieferanten-Preise auf 0 zurückgesetzt, falls ein Staffelpreis vorhanden ist.

 

Geben Sie zum Lieferanten noch folgende Daten an:

- die Priorität an (0 = Hauptlieferant),

- die Wiederbeschaffungszeit (WB-Zeit) in Tagen,

- das Ursprungs-Land und

- das Ursprungs-Bundesland.

 

Für EK-Preise kann ab der Version 1.21 ein Gültigkeitszeitraum gepflegt werden. Es darf zu jedem Zeitpunkt immer nur einen aktuell gültigen Preissatz pro Lieferant geben.

 

 

Reiter "Staffeln":

Geben Sie hier die Menge und den Preis/Wert an.

Je nachdem, ob auf der ersten Seite das Häkchen "Rabatt" gesetzt ist oder nicht, wird hier beim Preis/Wert "% Rabatt" oder die hinterlegte Währung angezeigt.

Für unterschiedliche Menge können verschiedene Rabatte/Preise als Staffel angelegt werden.

 

Reiter "Zuschläge":

Hier können Zuschläge erfasst werden. Diese werden bei Anlage einer Einkaufsbeleg-Position automatisch in die Position übernommen.

 

Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.

 

 

Linkmenü:

Extras:

"Lieferanten-Preis kopieren":

Hier kann ein Einkaufspreis kopiert werden. Der neue Einkaufspreis hat für den Gültigkeitszeitraum als von-Datum das Tagesdatum, Endedatum 31.12.2099. Der bisherige Einkaufspreis bekommt als bis-Datum den Tag vor dem Tagesdatum.

 

 

Druckmöglichkeiten:

Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.

 

 

Besonderheiten:

Per Parameter-Einstellung kann festgelegt werden, wie sich Majesty verhalten soll, wenn es beim Speichern einer Zuordnung mit Priorität 0 bereits eine andere Zuordnung mit Priorität 0 zu diesem Artikel existiert.

Es gibt folgende Einstellungsmöglichkeiten:

- es erscheint keine Warnung,

- es wird eine Warnung ausgegeben, dass es bereits einen Lieferanten mit Priorität 0 gibt,

- es erscheint eine Warnung und das Speichern wird nicht zugelassen.

 

 

Links: Lieferantenstamm, Artikelstamm,

 

 

09/2019