<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Einkauf > Wareneingang Lieferant > Lieferantenlieferschein aus Wareneingang erzeugen |
Aufruf der Maske:
Einkauf - Wareneingang Lieferant - Lieferantenlieferschein erzeugen (Stapel)
Kurzbeschreibung:
Lieferscheine erfassen für Lieferanten aus Wareneingängen
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Erzeugen Sie hier Lieferscheine für ihre Lieferanten, z.B. für Rücksendeungen oder Außer-Haus-Bearbeitungen.
Selektieren Sie die gewünschten Datensätze über die Selektionsmöglichkeiten von/bis Wareneingangsnummer, von/bis Lieferant und/oder von/bis Artikel.
Bei den Optionen können Sie vorbelegen, ob der Vor- oder Endtext übernommen werden sollen in die zu erzeugenden Belege.
Das Datum des Lieferantenlieferscheines wird standardmäßig mit dem Tagesdatum vorbelegt, sie können hier aber auch ein anderes Datum auswählen.
Über den Button "Weiter (F7) Wareneingangsauswahl" gelangen Sie in die nächste Maske.
Selektieren Sie hier die gewünschten Positionen aus dem Wareneingang, für die ein Lieferantenlieferschein erstellt werden soll.
Über den Button "Zurück (F6) Selektion" können Sie nochmals die Vorgängermaske starten, falls hier nicht die korrekten Datensätze angezeigt werden und die Selektion nochmals geändert werden muss.
Über den Button "Weiter (F7) Chargenauswahl" starten Sie die nächste Maske, wenn Sie ihre Auswahl getroffen haben.
Treffen Sie hier ihre Chargenauswahl.
Sie können die Chargen über die Pfeiltasten vom Lagerangebot in den Lagerbedarf übernehmen oder auch über den Button "automatische Umbuchung" eine Umbuchung vornehmen.
Auch eine manuelle Lagerbuchung ist hier übder einen Button möglich.
Beim Erstellen eines Lieferantenlieferscheines aus einem Wareneingang-Kunde werden bei den Lagervorschlägen bereits erzeugte Wareneingänge aus bereits generierten Lieferantenlieferscheinen angezeigt. Dadurch ist es möglich mehrere Lieferanten-Lieferscheine aus einem Wareneingang-Kunde nach Wareneingang zu erstellen.
Über den Button "Zurück (F6) Wareneingangsauswahl" gelangen Sie wieder einen Schritt zurück, falls die Auswahl nochmal geändert werden muss.
Über den Button "Weiter (F7) Vorschau" gelangen Sie zum nächsten Schritt.
In der Vorschaumaske werden die zu erzeugenden Lieferscheine angezeigt.
Über "Zurück (F6) Chargenauswahl" können Sie die Auswahl nochmal ändern.
Über "Weiter (F7) Abschluss" werden die Lieferanten-Lieferscheine erzeugt.
In der Abschlussmaske wird die Laufnummer angezeigt, über die die Lieferscheine erzeugt wurden. Diese Nummer wird bei den einzelnen Lieferscheinen ebenfalls mit hinterlegt.
Über die Checkbox "Lieferantenlieferscheine anzeigen" wird direkt die Maske geöffnet und die erzeugten Datensätze werden angezeigt.
Besonderheiten:
Beim Quicklink "Wareneingang erzeugen" aus einem Lieferanten-Lieferschein wurde bei folgenden Konstellationen eine Meldung implementiert:
1. Hat der Lieferanten-Lieferschein die Auslieferungsart "Beistelllager" und sind alle Lieferanten-Lieferschein-Positionen mit Bestellpositionen verknüpft, erscheint eine Meldung und der Wizard zum Erzeugen des Wareneingangs wird nicht geöffnet. Sobald eine Position ohne Verknüpfung ist, erscheint keine Meldung und der Wizard wird geöffnet.
2. Ist der Lieferanten-Lieferschein aus der QS erzeugt worden, bei der auch gleichzeitig eine Bestellung erzeugt wurde (und damit die Lieferanten-Lieferschein-Positionen mit den Bestellpositionen der Ersatzlieferung verknüpft sind), und hat damit die Lieferscheinart "Ruecksendung", erscheint ebenfalls eine Meldung und der Wizard zum Erzeugen des Wareneingangs wird nicht geöffnet. Sobald eine Position keine Ersatzlieferung ist, erscheint keine Meldung und der Wizard wird geöffnet.
Links: Wareneingang Lieferant Erfassung,
04/2022