<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Einkauf > Wareneingang Lieferant > Lieferantenrechnung aus Wareneingang erzeugen |
Aufruf der Maske:
Einkauf - Wareneingang Lieferant - Lieferantenrechnung erzeugen (Stapel)
Kurzbeschreibung:
Hier werden Lieferantenrechnungen aus Wareneingängen erzeugt
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Selektieren Sie die gewünschten Wareneingänge, für die Lieferantenrechnungen angelegt werden sollen.
Bei der Dateneingabe können bestimmte Angaben für die zu erzeugenden Lieferantenrechnungen bereits angegeben werden. Die Angaben, die Sie hier treffen, werden mit in die neuen Datensätze übernommen.
Für Bestellungen und Lieferschein-Selektion steht über den Button "Mehrfachauswahl" die Möglichkeit des Multi-Select zur Verfügung.
Über den Button "Weiter (F7) Positionsauswahl" gelangen Sie in die nächste Maske.
Wählen Sie die gewünschten Positionen aus, für die eine Lieferantenrechnung erzeugt werden soll.
Hier gibt es ab der Version 2.5 von Majesty die Möglichkeit einen Einzelpreis und einen Rabatt einzutragen. Die Felder werden mit dem Einzelpreis und dem Rabatt1 aus dem Wareneingang vorbelegt.
Ist die Anzeige hier nicht korrekt oder nicht vollständig, so gelangen Sie über den Button "Zurück (F6) Selektion" nochmals in die erste Maske, um ihre Angaben neu zu treffen.
Über den Button "Weiter (F7) Vorschau" gelangen Sie zum nächsten Schritt.
In der Vorschaumaske werden die zu erzeugenden Lieferantenrechnungen mit den Positionen angezeigt.
In der Auswahl-Tabelle bei der Übernahme eines Wareneinganges in eine Lieferanten-Rechnung können die Preise direkt geändert werden. Der Dialog für das Aktualisieren der Lieferanten-Preise wird ebenfalls angezeigt.
Über den Button "Zurück (F6) Positionsauswahl" können Sie wiederum zurück zur Auswahl der Positionen.
Über den Button "Weiter (F7) Abschluss" werden die Lieferantenrechnungen erzeugt.
In der Abschlussmaske wird die Laufnummer angezeigt, die bei den einzelnen Lieferantenrechnungen, die erzeugt wurden, ebenfalls zugeordnet wird.
Über die Checkbox "Lieferantrenrechnung öffnen" werden über den Button "Fertig" die Belege angezeigt.
Wird die Checkbox "nächste Rechnungsprüfung erfassen" markiert, wird sofort wieder die erste Maske des Wizards gestartet für eine neue Eingabe.
Ab der Version 2.10 von Majesty können in der Auswahl-Tabelle bei der Übernahme eines Wareneinganges in eine Lieferanten-Rechnung die Preise direkt geändert werden. Der Dialog für das Aktualisieren der Lieferanten-Preise wird ebenfalls angezeigt.
Besonderheiten:
Innerhalb des Wizards "Wareneingang in Lieferantenrechnung" wird die Maske zum Aktualisieren von EK-Preisen nur angezeigt, wenn die beiden Parameter "Einkauf / LieferantenRechnungsPruefung / Einkaufspreis aktualisieren" UND "Einkauf / Wizards / Einkaufspreise aktualisieren" gesetzt sind.
Wird eine Lieferanten-Rechnung aus einer Bestellung erzeugt, wird geprüft, ob zu dieser Bestellposition bereits eine Wareneingangsposition vorhanden ist. Falls ja, kann maximal die Restmenge der Wareneingangsposition berechnet werden. Ansonsten kann die volle Menge der Bestellposition berechnet werden. Zudem kann keine Lieferanten-Rechnung aus einer Bestellposition erzeugt werden, deren Menge die Restmenge der zugeordneten Wareneingangposition überschreiten würde.
Links: Lieferanteneingangsrechnungen verwalten, Wareneingang Lieferant Erfassung,
01/2021