Einstellungen

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Optionen > Einstellungen >

Einstellungen

Aufruf der Maske:

Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen

 

Nummernkreis:

 

Firmenparameter:

Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen

 

Kurzbeschreibung:

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

Einstellungen

 

Parametereinstellungen gelten für das gesamte Majesty, NICHT pro Benutzer!

 

Für die einzelnen Bereichen/Module in Majesty können Sie hier die Firmenparameter-Einstellungen vornehmen, um das Programm auf ihre Bedürfnisse anzupassen.

 

Bei "Allgemein" können Sie z.B. über den Firmenparameter "Druck" systemweite Druckereinstellungen festlegen, Formatierung von Adressen beim Druck angeben und noch weitere Druckoptionen festlegen.

 

Wenn Sie mit der Maus über Texte fahren werden oft noch weitere erklärende Texte angezeigt.

 

Wenn Sie Änderungen vornehmen bestätigen Sie danach mit dem Button "OK" ihre Eingaben, ihre Einstellungen werden hierdurch gespeichert.

 

In den Parameter-Einstellungen "Allgemein" kann das Protokollieren von Benutzeraktivitäten eingeschaltet werden.

 

 

Suche:

Über die Suchzeile können Sie auch nach Firmenparametern suchen, wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie eine Einstellung finden können.

Suchen Sie z.B. einen Firmenparameter zu "Email" verändert sich die Maske:

FP Suche

Dadurch können Sie recht einfach verschiedene Einstellmöglichkeiten finden.

 

Ab der Version 2.26  gibt es eine verbesserte Suche in den Parametern:

Bei der Suche wird jetzt auch beim Tippen eine mehrspaltige Vorschlagsliste angezeigt. Wird dann mit 3 Suchergebnissen in der Liste ENTER gedrückt werden diese 3 Ergebnisse im Treeview markiert.
Des Weiteren kann auch die Tabelle geöffnet werden um dort in allen möglichen Feldern zu suchen.

 

Ist der Parameter "Allgemein->Erfasser schreibgeschützt in allen Belegen" gesetzt, wird in allen Belegen das Feld "Erfasser" schreibgeschützt angezeigt.

 

Bei nicht-gesetztem Parameter "Allgemein->In Positionserfassung der Belegmasken Reiter Unterpositionen anzeigen" wird in den Positionserfassungen der Belegmasken der Reiter Unterpositionen ausgeblendet.

Sind jedoch im Datenbestand Unterpositionen gepflegt, ist der Parameter automatisch immer gesetzt.

Die Einstellung des Parameters wird beim Start von Majesty überprüft und gilt damit bis zum nächsten Neustart, solange der Parameter nicht aktiv geändert wird.

 

Im Falle eines Programmabsturzes kann majesty GmbH automatisch über den Fehler benachrichtigt werden, indem der Parameter "Allgemein / Bei Programmabstürzen automatisch Informationen zum Absturz an majesty GmbH senden" aktiviert wird.

 

 

Ab Version 2.13 gibt es drei neue Parameter im Zusammenhang mit Fehlerberichten:

1. "Kundenname in Fehlerberichten im Klartext einschließen": Bei gesetztem Parameter wird der Kundenname in Fehlerberichte eingeschlossen.

2. "Benutzer in Fehlerberichten im Klartext einschließen": Bei gesetztem Parameter wird der Benutzer in Fehlerberichte eingeschlossen.

3. "Eindeutiges Kennzeichen für Kunden anstatt Kundenname": Ist der Parameter "Kundenname in Fehlerberichten im Klartext einschließen" nicht gesetzt, so wird der hier angegebene Wert in Fehlerberichten verwendet.

Ist der Parameter "Eindeutiges Kennzeichen für Kunden anstatt Kundenname" auch nicht gefüllt, so wird automatisch eine neue ID generiert.

 

 

Links:

 

 

03/2023