<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Stammdaten > Artikel > Preiskondition |
Je nach Einstellung des Firmenparameters "Preiskonditionen" stehen unterschiedliche Menüpunkt zur Verfügung.
Wird das Häkchen beim Firmenparameter gesetzt steht die Maske "Preiskondition" zur Verfügung.
Ist das Häkchen "Preiskondtionen verwenden" nicht gesetzt, steht die Artikelpreis-Maske zur Verfügung.
Aufruf der Maske:
Stammdaten - Kunde - Preiskondition
Stammdaten - Artikel - Preiskondition
Stammdaten - Preise - Preiskondition
Nummernkreis:
PREISKON
Firmenparameter:
Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen
Wird das Häkchen hier gesetzt steht die Maske "Preiskondition" zur Verfügung.
Ist das Häkchen "Preiskondtionen verwenden" nicht gesetzt, steht die Artikelpreis-Maske zur Verfügung.
Kurzbeschreibung:
Preisfindung, Erfassung von Preiskonditionen
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Reiter "Basisdaten":
Legen Sie einen neuen Datensatz an mit einer fortlaufenden Nummer und einer Bezeichnung.
Ordnen Sie einer neuen Preiskondition einen Artikel mit Artikelgruppe und Preisliste und evtl. einen Kunden mit Kundengruppe zu. Die Währung des Kunden wird in einem Infofeld mit angezeigt.
Folgende Konditionen sind möglich:
- Kunde - Artikel bzw. Kunde - Artikelgruppe,
- Kundengruppe - Artikel bzw. Kundengruppe - Artikelgruppe,
- Kunde ohne Artikelbezug => Hausrabatt für Kunde (gilt für alle Artikel) bzw. Kundengruppe ohne Artikelbezug => Hausrabatt für Kundengruppe (gilt für alle Artikel),
- Artikel ohne Kundenbezug => Artikelpreis gültig für alle Kunden bzw. Artikelgruppe ohne Kundenbezug => Artikelgruppenpreis/Rabatt gültig für alle Kunden.
Ab der Version 2.11 von Majesty gibt es zwei neue Preiskonditionstypen, die erfasst werden können:
1. Artikel - Preisliste
2. Artikelgruppe - Preisliste
Es können mehrere Preise/Rabatte auf einmal angelegt werden.
Es ist nicht mehr nötig jeden Preis/Rabatt einzeln zu speichern (Parameters "Nach jedem Speichern wird direkt ein neuer Datensatz angelegt" wurde verbessert).
Sachbearbeiterauskunft:
Ein neues Feld "Preisliste" wurde eingebaut.
Hausrabatte für Kunden:
Hausrabatte werden nicht im Kundenstamm erfasst, sondern ebenfalls über eine Preiskondition.
Bleibt die Artikelzuordnung leer gilt der Hausrabatt des Kunden für alle Artikel. Dies bedeutet aber auch, dass diese Kondition nicht priorisiert gezogen wird, sondern nachgeordnet. Gibt es also noch eine Zuordnung des Kunden zu einem bestimmten Artikel oder einer Gruppe, so hat diese Priorität.
Wird der Kunde in Kombination mit einer Artikelgruppe nochmal angelegt, so lässt sich für diese Artikelgruppe somit eine Ausnahme definieren. Soll er bei einer bestimmten Artikelgruppe keinen Rabatt erhalten wird dieses Rabattverbot mit Rabattwert NULL angelegt.
Abbildbare Produkt- und Kundenstrukturen:
Mit der neuen Preisfindung können bis zu vierstufige Preisstrukturen mit Knditionen bersehen werden.
Beispiel Artikel-Struktur:
0: Artikelnummer
1: Artikelgruppe (Instrumente, Verbrauchsmaterial, usw.)
2: Artikelhauptgruppe (Med-Produkte, Ersatzteile, Wartung, Beratung)
3: ArtikelHauptHauptgruppe (Bsp. Handelsware/Dienstleistungen)
Beispiel Kunden-Struktur:
0: Kundennummer
1: Kundengruppe
2: KundenHauptgruppe (Bsp: Einkaufsgemeinschaft)
3: KundenHauptHauptgruppe (Region,Inland/Ausland, usw.)
Andere Strukturen sind frei definierbar.
Möglich sind:
• Rabatte
• Spezialpreise
• Staffelrabatte und Staffelpreise
Kumulationen in einer Kondition wie Sonderpreis UND Rabatt sind möglich.
Die aktuelle Preiskonditionshierarchie sieht so aus:
Hinweis: Die Anzahl der Artikel- bzw Kundenhauptgruppen kann beliebig variiert werden.
1. Kunde + Artikel gefüllt
2. Kunde + Artikelgruppe gefüllt
3. Kunde + Artikel-Hauptgruppe (hierarchisch höhere Gruppe) gefüllt
4. Kunde + Artikel-Haupt-Hauptgruppe (hierarchisch noch höhere Gruppe) gefüllt
5. KundenGruppe + Artikel gefüllt
6. KundenGruppe + Artikelgruppe gefüllt
7. KundenGruppe + Artikel-Hauptgruppe (hierarchisch höhere Gruppe) gefüllt
8. KundenGruppe + Artikel-Haupt-Hauptgruppe (hierarchisch noch höhere Gruppe) gefüllt
9. KundenHauptGruppe + Artikel gefüllt
10. KundenHauptGruppe + Artikelgruppe gefüllt
11. KundenHauptGruppe + Artikel-Hauptgruppe (hierarchisch höhere Gruppe) gefüllt
12. KundenHauptGruppe + Artikel-Haupt-Hauptgruppe (hierarchisch noch höhere Gruppe) gefüllt
13. KundenHauptHauptGruppe + Artikel gefüllt
14. KundenHauptHauptGruppe + Artikelgruppe gefüllt
15. KundenHauptHauptGruppe + Artikel-Hauptgruppe (hierarchisch höhere Gruppe) gefüllt
16. KundenHauptHauptGruppe + Artikel-Haupt-Hauptgruppe (hierarchisch noch höhere Gruppe) gefüllt
17. Kunden
18. KundenGruppe
19. KundenHauptGruppe
20. KundenHauptHauptGruppe
21. Artikel + Preisliste (NEU)
22. Artikel
23. ArtikelGruppe + Preisliste (NEU)
24. ArtikelGruppe
25. ArtikelHauptGruppe + Preisliste (NEU)
26. ArtikelHauptGruppe
27. ArtikelHauptHauptGruppe + Preisliste (NEU)
28. ArtikelHauptHauptGruppe
Belegerfassung (Angebot, Auftrag etc.):
Ein Klick auf das Fragezeichen rechts neben der Rabattanzeige öffnet die Preiskondition, die der Preisfindung zu Grunde liegt.
Reiter "Info":
Hier steht ein Memofeld für Bemerkungen zur Verfügung.
Reiter „Dokumente“:
Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.
Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.
Linkmenü:
Extras:
Nach mehrfach angelegten Konditonen suchen: zeigt zur Kontrolle mehrfach angelegte Koditionen an.
Konditionen dürfen für eine bestimmte Kunden-Artikel-Beziehung nur einmal hinterlegt werden.
Abfragen:
Bitte lesen Sie hierzu das Thema „Abfragen“.
Besonderheiten:
Sollte ein Spezialpreis nicht mehr rabattfähig sein, so muss in der gleichen Kondition ein Rabatt mit dem Wert 0 eingetragen werden, damit alle weitere Rabatte übersteuert werden.
Im Artikelstamm unter dem Reiter VK-Preise -> "Preise und Konditionen" werden alle zu einem bestimmten Artikel relevanten Konditionen angezeigt. Über einen Doppelklick auf eine Kondition in der Tabelle öffnet sich die Preiskonditionserfassungsmaske. Eine Filterung nach Kunde ist auch möglich. Wird ein Kunde ausgewählt, so werden alle Konditionen in der Reihenfolge der Preisfindungslogik ausgewiesen. Im Kundenstamm unter dem Reiter "Preiskonditionen" gibt es eine ähnliche Funktionalität für Kunden.
Über Sachbearbeiterauskunft => Artikel-Info => Basisinfo => Preiskonditionen können ebenfalls alle Konditionen zu einer bestimmten Artikel-Kunde-Beziehung angezeigt werden.
Druckmöglichkeiten:
Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.
Links:
02/2023