<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Produktion > Stammdaten Produktion > ProduktionsRessource |
Aufruf der Maske:
Produktion - Stammdaten - Produktionsressource
Kurzbeschreibung:
Kostenstellen
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Reiter "Basisdaten":
Legen Sie hier ihre Produktionsressourcen an, z.B. die Fertigungsmaschinen.
Jede Kostenstelle kann einer Gruppe zugeordnet werden - siehe ProduktionsRessourcengruppe.
Geben Sie die Bezeichnungen an und über die Checkbox "Außer Haus Arbeitsgang" geben Sie an, ob Außer-Haus gefertigt wird. Wird das Häkchen gesetzt kann zusätzlich noch ein Lieferant zugeordnet werden.
In den Produktionsressourcen kann eine Produktionsressourcen-Art vergeben werden:
Intern (Standard), Extern, Ressource und Ressourcenanzahl-Poolplanung.
Zudem kann eine Ressourcenanzahl auf Produktionsressourcen sowie auf Kalenderpositionsebene angegeben werden.
Diese Angaben sind in der Regel für eine Leitstandsplanung relevant.
In den Produktionsressourcen gibt es ein F12-Mitarbeiter-Feld als "Stellvert. Mitarbeiter".
Damit können Produktionsressourcen mit dem Mitarbeiterstamm verbunden werden.
Wenn bei der BDE-Buchung explizit keine Produktionsressource gewählt wird, kann die Produktionsressource über den Mitarbeiter vorgegeben werden:
Anmelde-User im Webterminal -> Mitarbeiterstamm -> Stellvert. Mitarbeiter in den Produktionsressourcen.
Reiter "Zeiten":
Ordnen Sie den Kapazitätsfaktor zu und ob dieser für diese Ressource aktiv sein soll.
Geben Sie den Kalender an, der für diese Ressource gilt.
Reiter „Dokumente“:
Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.
Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.
Linkmenü:
Automatiken:
1: Ressourcen tauschen
Über das "Linksmenü" gibt es über den Menüpunkt "Ressource tauschen" die Möglichkeit, eine Produktionsressource durch eine andere in den Stammarbeitsplänen und optional auch in den offenen Betriebsauftrags-Arbeitsplänen zu ersetzen.
Abfragen:
Bitte lesen Sie hierzu das Thema Abfragen.
Druckmöglichkeiten:
Über den Button "Druck" oder Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.
Links: Kalender,
08/2023