Schnellbearbeitung Zahlungseingang

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Finanzbuchhaltung > Debitor > Zahlungsverkehr >

Schnellbearbeitung Zahlungseingang

Aufruf der Maske:

Verkauf - Rechnung - Schnellbearbeitung Zahlungseingang

Finanzbuchhaltung - Debitor - Zahlungsverkehr - Schnellbearbeitung

 

Firmenparameter:

FP Fibu-Schnellbearbeitung

Über den Parameter "Finanzbuchhaltung->Fibu Schnellbearbeitung->Beträge mit Trennzeichen eingeben" kann eingestellt werden, ob in der Fibu-Schnellbearbeitungs-Oberfläche der Gesamt-Zahlbetrag sowie in der Tabelle Zahlbetrag, Skonto und Gebühr mit oder ohne Cent-Trennzeichen eingetragen werden.
Bsp: Zahlbetrag ist 18,71 €. Bei gesetztem Firmenparameter wird als Zahlbetrag 18,71 eingetragen, bei nicht gesetztem Firmenparameter wird 1871 eingetragen. In diesem Fall wird vom System automatisch 18,71 angezeigt.

Bei gesetztem Parameter "Finanzbuchhaltung->Fibu Schnellbearbeitung->Skonto für Gutschriften möglich" wird beim Laden einer Gutschrift in der Maske "Schnellbearbeitung Zahlungseingang" der Skontobetrag für die Gutschrift gleich angezeigt.

 

Kurzbeschreibung:

Zahlungseingänge im Stapel buchen

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

SchnellbearbeitungZE

 

Selektieren Sie die gewünschten Vorgänge, für die Sie Zahlungen buchen möchten. Hierfür können Sie von/bis Rechnungsnummer wählen, nach Kunde selektieren oder nach Belegdatum.

 

Auf der Zahlungseingangs-Maske kann beim Kunden ein Konzern gewählt werden. Dort können alle Rechnungen und Gutschriften aller Tochter-Konzerne miteinander verrechnet werden.

 

Durch die Auswahl eines Kunden in der Schnellbearbeitung der Zahlungseingänge wird das Kundenkonto aktualisiert, wenn "Bei Kundenwechsel aktualisieren" im Kundenkonto aktiviert ist.

Wird in der Maske eine Rechnung ausgewählt, wird das Feld des Kunden automatisch mit dem Kunden dieser ausgewählten Rechnung gefüllt.

 

In der Zahlungs-Schnellbearbeitungs-Maske können mit einer Zahlung verschiedene Rechnungen beglichen werden und der Restbetrag kann als Vorauskasse gebucht werden.

Tragen Sie den Zahlbetrag ein und markieren Sie im unteren Bereich die Rechnungen, die mit dieser Zahlung ausgebucht werden sollen. Ein eventueller Restbetrag kann als Vorauszahlung verbucht werden.

In der Zahlungseingangs-Schnellerfassung kann man nun überschüssige Beträge als Vorauszahlung verbuchen. Außerdem kann man in dieser Oberfläche Zahlungen auf mehrere offene Posten aufteilen und anteilig verbuchen.

Hier kann eine Vorauszahlung nur mit Rechnungen/Gutschriften derselben Währung verrechnet werden.

Für den ausgewählten Kunden wird das Guthaben (die Summe aller noch offenen Vorauszahlungen) angezeigt.
Der Zahlbetrag kann aus einer Vorauszahlung kommen oder direkt eingetragen werden.
Der eingetragene Zahlbetrag kann als Vorauszahlung verbucht werden. Entweder der komplette Betrag oder der überschüssige Betrag, der nicht Rechnungen zugeordnet wurde.

 

ZE-Konto: Beim Buchen eines Zahlungseingangs ist eine Auswahl des Zahlungseingangskonto möglich. Dieses Zahlungseingangskonto wird bei Rechnungen und Vorauszahlungen auf dem Reiter Buchungen für die Zahlungseingangsbuchungen angezeigt.

 

In der Vorschau der selektieren Datensätze können Sie ihre Auswahl treffen, in dem Sie in der ersten Spalte das Häkchen in der Checkbox setzen.

 

Über den Button "Übernehmen" werden Zahlungseingänge für diese Belege gebucht.

 

Vorauszahlung:

Es können Vorauszahlungen eines Kunden ohne Rechnungsbezug verbucht werden. Zu einem späteren Zeitpunkt kann eine Rechnung mit dieser Vorauszahlung verrechnet werden.

Wird eine Vorauszahlung per Pfeil-Button ausgewählt, erscheint, sofern vorhanden, eine Benachrichtigung mit dem Verwendungszweck.

Ein nicht auf Rechnungen verteilter Zahlungsbetrag wird beim Verbuchen direkt und auf Abfrage für eine Vorauszahlung verbucht.

 

Es wird im Feld "Letzte Buchung am" das Datum angezeigt, an dem das letzte Mal gebucht wurde. Wenn Stapelbuchungen durchgeführt wurden kann an diesem Datum erkannt werden, bis zu welchem Datum Buchungen erfolgt sind.

 

 

In der Rechnungserfassung können Sie unter dem Reiter "Buchungen" den Zahlungeingang sehen.

 

Als Info erscheint das Datum des letzten gebuchten Zahlungseingangs oben rechts.

 

In der Schnellbearbeitung für Zahlungseingang werden alle offenen Rechnungen und Gutschriften zum ausgewählten Kunde angezeigt. Es können damit auch Gutschriften mit Rechnungen verrechnet werden.

 

In der Tabelle für Zahlungseingang-Schnellbearbeitung wurde ab der Version 2.8 von Majesty die Spalte "DifferenzBetrag" eingeführt. Diese Spalte zeigt die Differenz zwischen dem Rechnungssaldo und dem bezahlten Betrag an.

 

In der Zahlungseingangs-Schnellerfassungsmaske wird bei Änderung des Skonto- oder Gebühren-Betrages der Zahlbetrag der Rechnung angepasst. Bei Änderung des Zahlbetrages einer Rechnung werden der Skonto- und Gebührenbetrag angepasst, falls sonst eine Überzahlung entstehen würde.

 

 

Besonderheiten:

Es wird zu einem Kunde eine Vorauszahlung über 500 CHF erfasst. In der Maske "Schnellbearbeitung Zahlungseingang" bei Auswahl eines ZE-Kontos in Fremdwährung (CHF) wird bei Auswahl des Guthabens dieses Kunden diese Vorauszahlung übernommen. Jetzt stehen im Zahlbetrag genau 500 CHF. Diese Vorauszahlung wird immer in CHF behandelt, auch wenn der Kurs der verrechneten CHF-Rechnung vom aktuellen Lieferantenkurs abweicht. Es werden immer Beträge in CHF mit Beträgen in CHF verrechnet, es wird keine Umrechnung in Hauswährung vorgenommen.

 

Es wird zu einem Kunde eine Vorauszahlung über 500 CHF erfasst. In der Maske "Schnellbearbeitung Zahlungseingang" bei Auswahl eines ZE-Kontos in Fremdwährung (CHF) wird bei Auswahl des Guthabens dieses Kunden diese Vorauszahlung übernommen. Jetzt stehen im Zahlbetrag genau 500 CHF. Diese Vorauszahlung wird immer in CHF behandelt, auch wenn der Kurs der verrechneten CHF-Rechnung vom aktuellen Lieferantenkurs abweicht. Es werden immer Beträge in CHF mit Beträgen in CHF verrechnet, es wird keine Umrechnung in Hauswährung vorgenommen.

 

Im Kundenstamm unter Zusatzdaten ist es möglich ein Standard Zahlungseingangs-Konto zu hinterlegen. Dieses wird dann beim Zahlungseingang buchen zu diesem Kunden als Standard Konto benutzt.

 

Wenn nur eine Rechnungsnummer ausgewählt wird oder es zu dem selektierten Kunden nur eine offene Rechnung gibt, wird der Zahlbetrag automatisch unter Berücksichtigung des Skontoabzugs vorgeschlagen.

 

In der Maske "Schnellbearbeitung Zahlungseingang" ist es möglich, dass eine Vorauszahlung, die in Hauswährung angelegt ist, mit einer Rechnung in einer anderen Währung verrechnet werden kann.

 

Links: Rechnungserfassung,

 

 

10/2023