<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Verkauf > Lieferschein > Speditionsauftrag |
Aufruf der Maske:
Verkauf - Lieferschein - Speditionsauftrag
Nummernkreis:
SPEDITION
Firmenparameter:
Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen
Kurzbeschreibung:
Lieferscheine an einen Kunden in einen Versandauftrag bzw. Speditionsauftrag zusammenfassen
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Reiter "Speditionsauftrag":
Tragen Sie ihren Spediteur ein und den Kunden, für den Sie Ware verschicken möchten.
Für die Spedition können Sie eine Abholadresse hinterlegen.
Der Spediteur wird im Lieferantenstamm angelegt mit dem Lieferantentyp "Spedition".
Beim Kunden können Sie bei den Adressen eine Abholadresse hinterlegen.
Reiter "Lieferscheine":
Ordnen Sie hier die Lieferscheinnummern zu, die Sie ausliefern möchten.
Reiter „Dokumente“:
Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.
Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.
Linkmenü:
Abfragen:
Bitte lesen Sie hierzu das Thema „Abfragen“.
Über "vordefinierte Selektion" können Sie zusätzlich noch individuelle XXX festlegen.
Druckmöglichkeiten:
Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann der erfasste Speditionsauftrag gedruckt werden.
Über die Maske Speditionsauftragdruck kann ein Stapeldruck gestartet werden.
Besonderheiten:
Es lassen sich Lieferscheinpositionen löschen, obwohl bereits ein Speditionsauftrag dazu erzeugt wurde, um eventuelle Korrekturen vornehmen zu können.
Links: Lieferscheinerfassung,
03/2017