<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Verkauf > Lieferschein > Extras Lieferungserfassung > Gewicht-Versandkosten-Prognose |
Aufruf der Maske:
Verkauf - Lieferschein - Erfassung - Reiter "Fußdaten" - Button
Firmenparameter:
Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen
Kurzbeschreibung:
Versandkostenprognose
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Von der Versandart, die beim Lieferschein zugeordnet ist, werden alle eingetragene Verpackungen gezogen, wählen Sie die Mengen aus, die benötigt werden.
Diese Kosten werden als Kopfzuschlag 6 in den Lieferschein eingetragen.
Dieses Vorgehen ist über einen Firmenparameter für Lieferscheine einstellbar.
Dafür wurde bei der Versandart das Gewicht eingeführt (Gewicht bis). Bei dieser Einstellung erfolgt dann beim Lieferschein die Berechnung über das Gewicht.
Wenn eine Sendung vorhanden ist (Linkmenü), erfolgt die Berechnung über Volumenberechnung der Verpackung
Es wird das Maximum an Volumen + Gewicht genommen + anhand der Frachtführertabellen der Preis berechnet (Tabellen werden in den Versandtabellen gepflegt).
Über die Ländertabelle kann die Fracht-Kostentabelle eingepflegt werden.
Über die Kunden-Zuordnung wird die Versandart eingetragen, über die Versandart wird die Kostentabelle gezogen.
Besonderheiten:
Links:
04/2020