Lagerplatz

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Lager > Stammdaten Lager >

Lagerplatz

Aufruf der Maske:

Lager - Stammdaten - Lagerplatz

 

Kurzbeschreibung:

Legen Sie hier ihre verschiedenen Lagerplätze an.

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

Lagerplatz

 

Reiter "Basisdaten":

Vergeben Sie dem Lagerplatz einen Suchbegriff und eine Bezeichnung.

Ordnen Sie dann dem Lagerplatz die Lagerplatzart zu, die auf diesen Platz gebucht werden darf. Es kann immer nur eine Lagerplatzart zugeordnet werden.

 

Jedem Lagerplatz kann eine Priorität zugeordnet werden.

Handelt es sich um einen Konsignationslagerplatz setzen Sie bitte das Häkchen bei der Checkbox.

 

Geben Sie Höhe, Breite und Länge sowie das maxmale Gewicht des Lagerplatzes an.

 

Jedem Lagerplatz kann auch ein Sperrdatum für die Inventur zugeordnet werden.

 

Lagerplatzart: Um einen neuen Lagerplatz anzulegen, muss eine gültige Lagerplatzart angegeben werden. Falls dies nicht der Fall ist, erscheint eine Fehlermeldung und der Lagerplatz wird nicht gespeichert.

Wählt man für einen Lagerplatz eine Lagerplatzart aus, die einem Sperrlager entspricht, wird der Haken bei "für Disposition ignorieren" entfernt und das Feld ist schreibgeschützt. Somit kann eine falsche Berechnung bei der Disposition verhindert werden.

 

Über die Checkbox "für Disposition ignorieren" werden alle Lagerbestände, die sich auf dem Lagerplatz befinden, bei der Disposition ignoriert.

 

Checkbox "für Reichweitenberechnung ignorieren": Ist der Haken gesetzt, werden die Bestände eines Artikels auf diesem Lagerplatz für die Berechnung der Reichweite im Sachkonto ignoriert.

 

Checkbox "in verfügbaren Beständen ignorieren":

Es ist möglich die Bestände eines Lagerplatzes über die Checkbox "für Lagerbestand ignorieren" im verfügbaren Lagerbestand zu ignorieren.

 

Reiter für Zuordnungen:

Auf den Reiter "Artikelzuordnung", "Kundenzuordnung", "Lieferantenzuordnung" und "Kennzeichenzuordnung" können Sie nun jedem Lagerplatz zuordnen, ob hier nur bestimmte Artikel gebucht werden dürfen, oder nur Ware für bestimmte Kunden/Lieferanten, oder ob die Zuordnung nach den Kennzeichen erfolgt.

 

Die Artikelzuordnung für einen Lagerplatz wurde erweitert um den Mindestbestand für diesen Artikel auf diesem Lagerplatz.

Hier hinterlegte Mindestbestände werden zusätzlich bestellt, auch wenn auf anderen Lagerplätzen ausreichend Bestand verfügbar wäre.

 

Diese Lagerplatz-Artikel-Zuordnung kann auch über einen Button im Artikelstamm, Reiter Dispo gepflegt werden. Hier können für diesen Artikel verschiedene Lagerplätze mit Mindestbestand verwaltet werden.

 

Bestellvorschläge in der Disposition berechnen wie gehabt den Bedarf für das Hauptlager. Für jedes Lager mit Mindestbestand, dessen Bestand zu klein ist, wird zusätzlich ein Bestellvorschlag erzeugt.

 

 

Reiter "Dokumente":

Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.

 

 

Linkmenü:

Abfragen:

Bitte lesen Sie hierzu das Thema Abfragen.

 

 

Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.

 

 

Druckmöglichkeiten:

Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.

 

 

Links: Lagersperrgrund,

 

 

11/2020