Zertifikatsverwaltung

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Index >

Zertifikatsverwaltung

Bei mindestens einer Dateiverwaltungsgruppe muss das Häkchen „Chargenzertifikate für Zertifikatsverwaltung“ gesetzt sein.

Zertifikatsverwaltung1

 

In den Positionen der Wareneingänge, wie auch im Betriebsauftrag generell, können unter dem Reiter „Dokumente“ die entsprechenden Chargenzertifikate hinterlegt werden. Hierbei ist wichtig, dass bei den Dokumenten eine Gruppe hinterlegt ist, bei der das Häkchen „Chargenzertifikate für Zertifikatsverwaltung“ gesetzt ist.

 

clip0006

 

In der Lieferscheinerfassung gibt es einen neuen Reiter „Zertifikate“. Sobald hier auf den Button „Neuermittlung“ geklickt wird, werden sämtliche Dokumente, die als Chargenzertifikat hinterlegt wurden, ermittelt. Die Ermittlung erfolgt analog zu der Chargenrückverfolgung.

Zertifikatsverwaltung3

Zertifikatsverwaltung4

 

Über den Button „ZIP-Datei erstellen“ kann ein ZIP-Archiv erzeugt werden, dass alle Dokumente/Zertifikate beinhaltet.

Über den Button „Alle Dokumente drucken“ wird für jedes Dokument, das hinterlegt ist, ein Druck gestartet. Ein Druck einzelner Dokumente kann per Rechtsklick auf das Dokument und dann über die Option Druck gestartet werden.

In der Zertifikatsverwaltung können außerdem manuell weitere Dokumente hinzugefügt werden.

 

Zertifikatsverwaltung5

Sollen die Zertifikate automatisch an eine E-Mail angehängt werden, muss für den entsprechenden Report in der Report-Verwaltung unter „Dateigruppen“ das Häkchen „E-Mail“ bei der entsprechenden Gruppe gesetzt werden.

 

Besonderheiten:
Beim Ermitteln der Zertifikats-Dokumente aus den Wareneingangspositionen werden auch Dokumente aus dem Wareneingangskopf ermittelt.

 

Links: Dateiverwaltungsgruppe, Betriebsauftragserfassung, Wareneingang Lieferant Erfassung, Lieferscheinerfassung

 

09/2019