<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Optionen > Reporte > Etikettendruck Auswahl |
Aufruf der Maske:
Optionen - Reporte- Etikettendruck
Firmenparameter:
Der Etikettendruck bei automatischer Bereitstellung in der QS-Prüfung ist jetzt von einem Parameter abhängig, Allgemein -> Druck -> Neue Variante des Etikettendruckes verwenden.
Über einen neuen Parameter "Etikettendruck_ChargenGruppieren" unter Allgemein -> Druck -> Etikettendruck lässt sich die Gruppierung der Chargen im Etikettendruck ab- bzw. anschalten.
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Reiter „Standard-Selektion“:
Geben Sie hier die Auftragsnummer oder Wareneingangs- oder Lieferscheinnummer, Betriebsauftragsnummer oder den Wareneingang des Kkunden in die entsprechenden Felder ein oder wählen Sie über F12 oder die Lupe den gewünschten Beleg aus.
Die Etikettenauswahl kann zusätzlich nach Etikettenname und DruckTyp gefiltert werden.
Sie können noch wählen, ob es sich um einen Erstausdruck, den Wiederhol- oder Generaldruck handelt.
Über vordefinierte Selektionen können Sie noch weitere Selektionen zusätzlich angeben.
Im Etikettendruck wird auch das Herstelldatum auf den Etiketten angedruckt.
Die GTIN Nummer des Kunden wird auch für Daten mit leerer Referenznummer geladen.
Der Lieferant der Charge kann auf dem Auftragsetikett angedruckt werden (Majesty.Lagerbuchung.Lieferant).
Bei Etiketten, die lagergebunden sind, funktioniert der Erstdruck über die Lagerdaten statt über die Position. So kann jede einzelne Lagerbuchung beim Erstdruck gedruckt werden.
Druckmöglichkeiten:
Über den Button „Druck“ kann der Etikettendruck gestartet werden.
Links:
09/2023