<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Optionen > Reporte > Etikettenverwaltung |
Aufruf der Maske:
Optionen - Reporte - Etikettenverwaltung
Firmenparameter:
Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen
Kurzbeschreibung:
Vorgehensweise/Ablauf:
Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.
Reiter "Basisdaten":
Auf dem Reiter Basisdaten gibt es eine Tabelle für Druckerzuordnungen.
Hier kann pro Benutzer (Login), PC-Name oder die Kombination aus Beidem für einen Etikettenreport ein spezieller Drucker hintergelegt werden.
Über den Button "Export" können Etiketten exportiert werden.
In folgender Reihenfolge wird beim Drucken der Drucker ermittelt:
1. PC-Name + Benutzername,
2. PC-Name,
3. Benutzername,
4. Drucker im Etikett.
Etiketten können hier definiert werden für den Druck bei
- Auftrag,
- Betriebsauftrag,
- Lieferschein,
- Lager (Etiketten für Lagerbestände),
- Wareneingang,
- Wareneingang Kunde,
- Auftragsbereitstellungs-Storno. Nach der Stornierung einer Bereitstellung können Stornierungsetiketten gedruckt werden. Die Stornierungsetiketten werden beim Etikettendruck nach dem Schließen der Bereitstellungsmaske angezeigt.
In der Auftragserfassung gibt es einen neuen Quicklink "Storno-Etiketten drucken".
Dieser Vorgang funktioniert nur mit der neuen Variante des Etikettendrucks.
Selektieren Sie über die vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten, welche Etiketten Sie drucken möchten (für Artikel, für Kunde, für Lieferant).
Etiketten können gedruckt werden bei Auftrag, Betriebsauftrag, Lieferschein, Lager oder Wareneingang - setzen Sie hier die gewünschten Checkboxen.
Ab der Version 2.13 ist es möglich Etiketten in der neuen Etikettenverwaltung für WareneingangKunden zu erfassen und zu drucken.
Es können Etikettengruppen angelegt werden.
Reiter „Report“:
Zeigt den Report an.
Reiter „Vorschau“:
Zeigt eine Vorschau des gewählten Etikettes an.
Reiter „Datenquelle“:
Zeigt die Datenquelle an oder diese kann hier ausgwählt werden.
Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.
Nach dem Speichern ist anschließend die getroffene Zuordnung in der linken Spalte sichtbar.
Über den Button "Bearbeiten" kann der Report geändert werden.
Linkmenü:
Kopf:
1: Etikett duplizieren
Besonderheiten:
In der Etikettenverwaltung wir das gleiche Changelog, wie in der Reportverwaltung verwendet. Es können somit alte Versionen wiederhergestellt werden.
Druckmöglichkeiten:
Über <Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann eine Liste der bereits angelegten Datensätze ausgedruckt werden.
Beim Druck von Etiketten ist es jetzt möglich die Dateien zu archivieren. Dies funktioniert genauso wie der Archivdruck von Reporten und benutzt die gleichen Einstellungen. Dazu wurde bei Etiketten, das neue Feld "Archivdruck" hinzugefügt.
Links: Lagerbestandsliste,
02/2020