Kundenmahnung Erfassung

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Verkauf > Kundenmahnung >

Kundenmahnung Erfassung

Aufruf der Maske:

Verkauf - Kundenmahnung - Erfassung

 

Nummernkreis:

KDMAHN

 

Firmenparameter:

Optionen - Einstellungen - Parameter-Einstellungen

 

Kurzbeschreibung:

Erfassung ihrer Kundenmahnungen

 

Vorgehensweise/Ablauf:

Hinweise zur Menübedienung bzw. zu den Funktionstasten lesen Sie bitte unter diesen Online-Themen nach.

 

KundenmahnungErfassung

 

Kundenmahnungen können auch für gesperrte/schreibgeschützte Rechnungen erzeugt werden.

Beim Erzeugen von Kundenmahnungen aus Rechnungen ist die Rechnungsart egal. Die Mahnungen werden für alle Rechnungsarten erstellt.

 

Reiter "Basisdaten":

Erfassen Sie hier den Kunden, für den Sie eine Mahnung erstellen möchten. Die Mahnadresse wird anhand der Kunden-Stammdaten eingelesen, Sie können aber auch pro Beleg eine spezielle Mahnadresse angeben.

Hier stehen auch Eingabefelder für Erfasser und Bearbeiter zur Verfügung.

 

Reiter "Positionen":

Hier erfassen Sie die einzelnen Rechnungsnummern des Kunden mit der jeweiligen Mahnstufe als Positionen.

 

In der Kunden-Mahnungsposition können tabellarisch neue Felder für Saldo in Haus- und Belegwährung angezeigt werden. Diese werden beim ersten Speichern der Position auf die Werte aus der verknüpften Rechnungsposition gesetzt. So kann im Report einfach der Saldo zum Zeitpunkt der Mahnung angedruckt werden. Genauso werden beim ersten Speichern die Werte für Fälligkeit in Tagen, Mahngebühr und Mahnzins in die Position übernommen.

Tabellenfelder sind "RechnungSaldoBeiAnlage", "RechnungSaldo_BWBeiAnlage", "TageFaelligBeiAnlage", "MahngebührBeiAnlage" und "MahnzinsBeiAnlage".

 

Reiter "Zusatzdaten":

Hier kann eine Job-Nummer hinterlegt werden.

 

Reiter „Dokumente“:

Ordnen Sie Dateien/Bilder hier zu. Diese können per Drag&Drop einfach eingefügt werden oder über rechte Maustaste und Hinzufügen.

 

 

Die einzelnen Datensätze werden hier mit <F2> oder über das Diskettensymbol in der Symbolleiste gespeichert.

 

 

Linkmenü:

1: Kontaktentwicklung

2: Kunden-Kontenblatt, siehe Kunden-Kontenblatt

 

Abfragen:

Bitte lesen Sie hierzu das Thema Abfragen.

 

 

Druckmöglichkeiten:

Über Strg+D> oder das Druckersymbol in der Menüleiste kann die Mahnung ausgedruckt werden.

 

Besonderheiten:

Nach dem Löschen einer Kundenmahnung oder einer einzelnen Kundenmahnungs-Position steht der Status der dazugehörigen Rechnung auf 'Offen' bzw. 'Gemahnt', wenn Kundenmahnungen mit höheren Mahnstufen gelöscht wurden.

 

 

Links: Kundenmahnung aus Rechnung erzeugen,

 

 

02/2020